-
-
Abonnieren Sie Haisi Extrusion auf Youtube!Sehen Sie sich dort weitere Maschinenvideos an!
-
In diesem Artikel werden die Struktur, Typen und Funktionen von Extruderschrauben untersucht, die für die Harzverarbeitung unerlässlich sind. Es unterscheidet zwischen Single-Screw- und Twin-Screw-Extrudern und unterstreicht ihre jeweiligen Vorteile bei der Misch- und Produktionseffizienz. In dem Dokument werden auch verschiedene Schraubdesigns wie Vollflug- und Misch- und Misch- (Färbungsschrauben) sowie deren Auswirkungen auf die Harzmischung und die Produktionsleistung erläutert. Das wichtigste Mitnehmen ist, dass die Auswahl der rechten Extruderschraube von der spezifischen Anwendung und dem gewünschten Gleichgewicht zwischen Mischungsffizienz und Produktionskapazität abhängt.
-
In dem Artikel werden wichtige Geräte für die TPE -Pelletproduktion erörtert, darunter Extruder, Pelletizer und Hilfssysteme. Die Auswahl der Geräte hängt von der Produktionsskala ab, wobei größere Setups fortgeschrittenere Automatisierung erfordern. Die Vertragsherstellung ist eine Alternative für Unternehmen mit begrenzter Kapazität.
-
Die Scherwärmenfreisetzung tritt bei der Extrusion auf, da die Scherwirkung der Schraube Wärme erzeugt und die Materialtemperatur beeinflusst. Die richtige Steuerung durch Schraubdesign, Geschwindigkeitsregulierung und Kühlung gewährleistet die Prozesswirkungsgrad und die Produktqualität. Es kann auch genutzt werden, um die Materialeigenschaften in bestimmten Anwendungen zu verbessern.
-
Schlechte Entladung oder Blockierung in einem Kunststoff -Pelletizer -Maschinenkopf kann durch Fremdmaterialien, Heizungsstörungen oder unsachgemäße Temperatureinstellungen verursacht werden. Zu den Lösungen gehören das Überprüfen und Austausch des Heizgeräts, das Reinigen des Extrusionssystems und das Einstellen der Temperatureinstellungen nach Bedarf.
-
Dieser Artikel beschreibt 12 gängige Schuhsohle und vergleicht ihre Haltbarkeit, Flexibilität, Atmungsaktivität und Beständigkeit gegen Verschleiß, Wasser und Temperatur. Jedes Material hat einzigartige Vorteile, die für verschiedene Schuhtypen und Verwendungen geeignet sind.
-
In diesem Artikel werden häufige Missverständnisse bei der Herstellung von Masterbatch identifiziert und bietet Lösungen zur Optimierung der Extrusionsgeräte. Es unterstreicht die Herausforderungen bei der Pigmentdispersion und liefert Empfehlungen zur Schraubenkonfiguration, der Scherkraft und der Temperaturregelung zur Verbesserung der Produktqualität und der Effizienz.
-
Der Materialüberlauf am Auspuffanschluss während des TPE -Pelletisierungsprozesses kann sich auf die Produktionseffizienz und die Produktqualität auswirken. Zu den Hauptursachen gehören eine unsachgemäße Konfiguration der Geräte, eine unzureichende Temperaturregelung und ein schlechtes Filtermanagement. Um Überlauf zu verhindern, sollten die Hersteller sicherstellen, dass die Fütterungsgeschwindigkeit mit der Haupttrudergeschwindigkeit übereinstimmt, den Abstand mit Schraubenzahlen einstellen und die Elemente der Reverse-Förderung installieren. Die Temperatur sollte genau kontrolliert werden, um eine unvollständige Plastizisierung oder übermäßige materielle Fluidität zu vermeiden. Das regelmäßige Ersetzen oder Reinigen von Filtern und Auswahl geeigneter Filteröffnungen kann auch dazu beitragen, Verstopfung und Überlauf zu verhindern. Durch die Implementierung dieser Maßnahmen sorgt stabile Produktion und hochwertige TPE-Pellets.
-
In diesem Artikel wird erläutert, wie ein Einzel-Screw-Extruder für die Schmelzfütterung optimiert werden kann, wenn es einem Twin-Screw-Extruder in einer zusammengesetzten Produktionslinie folgt. Es konzentriert sich auf die Wichtigkeit der Messkanaltiefe im Einzel-Screw-Extruder, da dies die spezifische Durchsatzrate und die Entladungstemperatur beeinflusst. Ein tieferer Messungskanal reduziert die spezifische Durchsatzrate und erhöht die Entlademperatur, wodurch empfindliche Zusatzstoffe wie Flammschutzmittel abgebaut werden können. Der Artikel enthält eine Fallstudie einer 15-Zoll-Durchmesserschraube mit einer anfänglichen Messkanaltiefe von 1,73 Zoll, was zu Ineffizienzen führt. Anschließend wird ein optimiertes Schraubendesign mit einer flacheren Kanaltiefe von 1,18 Zoll vorgeschlagen, wodurch der Durchsatz verbessert und die Entladungstemperatur verringert wird. Die optimierte Schraube erfordert ein zusätzliches Drehmoment, und die Konstruktionsfaktoren umfassen die Schraublänge und die Messkanaltiefe als Prozentsatz des Schraubdurchmessers.