-
Dieser Artikel bietet praktische Fragen und Antworten zu häufigen Problemen, die bei der Masterbatch-Verarbeitung auftreten, einschließlich Dispersionsqualität, Farbkonsistenz, Feuchtigkeitskontrolle und Geräteeinstellungen. Es bietet umsetzbare Lösungen zur Verbesserung der Produktionsstabilität, zur Optimierung der Extrusionsparameter und zur Verbesserung der Endproduktleistung.
-
Kunststoffbesenfilamente sind synthetische Borsten, die durch einen Kunststoffextrusionsprozess bei etwa 200 °C hergestellt werden, bei dem geschmolzene Polymere zu feinen Strängen geformt werden. Die Haupttypen sind PET- und PP-Filamente. Besenfilamente aus PET zeichnen sich durch eine hervorragende mechanische Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit aus und eignen sich daher für Hochleistungsanwendungen. PP-Besenfilamente, hergestellt aus Polypropylen oder recycelten PP-Granulat, sind leicht, kostengünstig und chemisch beständig, allerdings weniger steif und witterungsbeständig. Die meisten Besenfilamente werden mit Kunststoffextrusionsmaschinen hergestellt, die Kunststoffmaterialien schmelzen und in einheitliche Filamentformen für die Herstellung von Haushalts- und Industriebesen formen.
-
Schwarze Flecken in PVC-Granulat werden hauptsächlich durch **unsaubere Schrauben, Rohstoffverunreinigungen, Verkokung durch Überhitzung oder schlechte Umgebungsbedingungen** verursacht. Zu den Lösungen gehören die regelmäßige Reinigung von Schnecke und Düsenkopf, die Kontrolle von Temperatur und Verweilzeit, die Inspektion von Rohstoffen, die Aufrechterhaltung einer sauberen Produktionsumgebung, die Reinigung von Zusatzgeräten und Filtern sowie die Überprüfung des Heizsystems. Diese Maßnahmen helfen, schwarze Flecken zu verhindern und das Aussehen und die Qualität von PVC-Granulat zu verbessern.
-
Ob Füllstoffe bei der TPE-Granulierung eine Oberflächenmodifikation erfordern, hängt von ihrer Aktivität, Oberfläche und Beladungsgrad ab. Hochaktive Füllstoffe oder Füllstoffe mit großer Oberfläche (wie Nano-Silica oder feines Calciumcarbonat) sowie leistungsstarke oder hochfüllende Anwendungen müssen mit Haftvermittlern vorbehandelt werden, um die Kompatibilität zu verbessern und Agglomeration zu verhindern. Bei Füllstoffen mit geringer Aktivität, niedrigen Füllgraden oder kostengünstigen Anwendungen ist eine Vormodifizierung in der Regel nicht erforderlich und kann durch Verträglichkeitsvermittler und Gleitmittel ausgeglichen werden. Die richtige Modifizierung gewährleistet eine bessere Dispersion, Stabilität und Produktqualität bei der TPE-Verarbeitung.
-
Talk-Masterbatch ist ein Polymeradditiv, das die Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit, Kratzfestigkeit und Dimensionsstabilität von Kunststoffen wie Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) verbessert. Es wird durch Doppelschneckenextrusion hergestellt und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Talkpartikel, was die Verarbeitung vereinfacht und die mechanische Leistung verbessert. Talk-Masterbatch wird häufig in Automobil-, Verpackungs- und Haushaltsanwendungen eingesetzt und bietet eine kostengünstige Verstärkung, unterstützt nachhaltige Praktiken und ermöglicht es Kunststoffen, Hochleistungs- und Langlebigkeitsanforderungen zu erfüllen.
-
Thermoplastische Elastomere (TPE) sind von Natur aus farblos und können mit Pigmenten oder Farbstoffen durch Vorfärbungs- oder In-Prozess-Färbemethoden eingefärbt werden. Durch die prozessbegleitende Färbung, die häufig mit Doppelschneckenextrudern durchgeführt wird, können sich die Pigmente während des Schmelzens gleichmäßig verteilen, ohne dass zusätzliche thermische Belastung entsteht. Der gebräuchlichste Ansatz ist die Verwendung von Farbmasterbatch, bei dem Pigmente mit kompatiblen Trägerharzen wie PP, PE, PS oder EVA kombiniert werden, um eine gleichmäßige Farbe und eine gute Materialleistung zu gewährleisten. Die richtige Trägerauswahl, das richtige Verdünnungsverhältnis und die Prozessoptimierung tragen dazu bei, konsistente, qualitativ hochwertige farbige TPE-Pellets für verschiedene Form- und Extrusionsanwendungen zu erzielen.
-
Atmungsaktives Film -Masterbatch, der hauptsächlich mit Polyethylen und Zusatzstoffen durch Extrusionsprozesse produziert wird, wird häufig in medizinischen, Verpackungen und Baufeldern verwendet. Mit ausgezeichneter Atmungsaktivität, stabiler Qualität und leuchtenden Farben spielt es eine Schlüsselrolle bei der Herstellung von atmungsaktiven Filmen. Seine Produktion beinhaltet Rohstoffmischung, Schmelzmischung, Extrusion und Kühlung. Mit zunehmender Nachfrage konzentrieren sich Fabriken auf technologische Innovationen, umweltfreundliche Materialien und die Markterweiterung, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
-
In diesem Artikel werden vier Hauptmethoden zur physikalischen Mischung zur Polymermodifikation eingeführt: Mischung aus Trockenpulver, Schmelzmischung, Lösungsmischung und Emulsionsmischung. Unter ihnen ist die Schmelzmischung unter Verwendung von Extrusionsausrüstungen wie Extrudern mit einem Schrauben und Zwillingsschrauben aufgrund seiner Effizienz und Fähigkeit, eine feine Dispersion zu erreichen. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile, Einschränkungen und Anwendungsszenarien in der Forschung, Prüfung und der industriellen Produktion.
-
Die Algen-Polymer-Extrusion ist eine innovative und nachhaltige Methode zur Verarbeitung von Seetang direkt in Polymermaterialien wie Pellets, Filme, Filamente und 3D-gemoldete Teile. Im Gegensatz zur herkömmlichen Polymerproduktion auf fossilen Basis minimiert dieses Verfahren die CO₂-Emissionen und nutzt alle natürlichen Algenkomponenten. Die resultierenden Polymere auf Seetangbasis, bekannt als Carraphan, bieten biologisch abbaubare und umweltfreundliche Verpackungslösungen mit potenziellen Anwendungen in Filmen, kleinen Teilen und recycelbaren Produkten. Kontinuierliche Forschung zielt darauf ab, die Wasserbeständigkeit zu verbessern und ihre Rolle in der kreisförmigen Wirtschaft zu erweitern.
-
In diesem Artikel werden die verschiedenen Anwendungen von TPU in der Automobilindustrie untersucht und die Verwendung in Innen- und Außenteilen, strukturellen Komponenten und Sicherheitsmerkmalen hervorgehoben. Es werden verschiedene TPU-Verbundwerkstoffe erörtert, darunter Glasfaserverstärkte TPU (R-TPU) und deren Vorteile wie leichtes Design, Recyclingabilität und verbesserte Sicherheit. Der Artikel betont auch den wachsenden Trend, traditionelle Metalle und PVC durch TPU in der Automobilherstellung zu ersetzen.