-
Unter der sogenannten „Kunststoffmodifizierung“ versteht man eine Methode, bei der dem Kunststoffharz eine oder mehrere andere Substanzen zugesetzt werden, um dessen ursprüngliche Eigenschaften zu verändern, einen oder mehrere Aspekte seiner Eigenschaften zu verbessern und so seinen Anwendungsbereich zu erweitern.
-
Da die Herstellungs- und Verarbeitungstechnologie von Doppelschneckenextrudern immer besser wird, muss sie nicht nur Aufgaben wie Zuführen und Plastifizieren erfüllen, sondern stellt auch einige Anforderungen wie Entwässerung und Trocknung. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Anwender besser gerecht zu werden, muss der Doppelschneckenextruder seine Arbeitseffizienz kontinuierlich verbessern und auch Wege finden, die Qualität der hergestellten Produkte zu verbessern.
-
Polyethylenterephthalat ist eine farblose, transparente Substanz mit einem gewissen Glanz (amorph) oder eine undurchsichtige milchig-weiße Substanz (kristallin). Physikalische Eigenschaften: Polyethylen ist ungiftig, geruchlos und milchig weiß. Es hat eine Dichte von 0,91–0,96 g/cm3 und ist ein kristalliner Kunststoff. Polyethylen verfügt über eine gewisse mechanische Festigkeit, seine mechanische Festigkeit ist jedoch geringer als die anderer Kunststoffe und seine Oberflächenhärte ist schlecht.
-
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Harz zwar bei seinem Schmelzpunkt zu schmelzen beginnt, um einen reibungslosen Extrusionsprozess zu gewährleisten und qualitativ hochwertige Folien herzustellen, es jedoch normalerweise bei einer Temperatur verarbeitet werden muss, die über dem Schmelzpunkt liegt.
-
Rootsgebläse und Schraubengebläse haben ihre eigenen Eigenschaften und die Auswahl sollte auf den Bedürfnissen und Szenariobedingungen der jeweiligen Anwendung basieren. Roots-Gebläse eignen sich für Anwendungen mit hohem Durchfluss und niedrigem Druckbedarf, während Schraubengebläse eher für Anwendungen geeignet sind, die hohen Druck und stabilen Luftstrom erfordern.
-
Calciumcarbonat-Füllstoff-Masterbatch ist ein Partikel mit einem ähnlichen Volumen wie das Basisharz von Kunststoffprodukten, das durch Mischen von Calciumcarbonat mit Trägerharz und Mischen und Granulieren hergestellt wird. Es hat ein breites Anwendungsspektrum in der Kunststoffindustrie. Vor der Masterbatch-Verarbeitung wird die Oberfläche des Calciumcarbonatpulvers modifiziert, um dessen Dispergierbarkeit zu erhöhen, was die Vernetzung mit dem Harz erheblich verbessern kann. Bei der Herstellung von Calciumcarbonat-Füllstoff-Masterbatches müssen jedoch noch fünf Punkte beachtet werden.
-
Bei den Qualitätsindikatoren von Rohstoffen stoßen wir häufig auf einige Begriffe. Das genaue Verständnis ihrer Bedeutung wird uns helfen, die Leistung von Rohstoffen besser zu verstehen. Hier sind einige häufig verwendete Begriffe.
-
Liste der PS-modifizierten Formeln 1. PS-Mischung 2. Flammhemmendes, verstärktes, gehärtetes PS/PBT-Mischlegierungsmaterial 3. PS-Flammschutzmittel 4. Halogenfreies, flammhemmendes, modifiziertes HIPS 5. PS-Schäumung 6. Niedrig schäumendes HIPS-Kunststoffpapier
-
Die in verstärktem Nylon verwendeten Verstärkungsmaterialien sind hauptsächlich faserige Substanzen wie Glasfaser, Kohlefaser und Whisker, wobei Glasfaserverstärkung am häufigsten verwendet wird. Durch die Glasfaserverstärkung kann die Steifigkeit und Härte des Materials deutlich verbessert werden, außerdem kann die Dimensionsstabilität und Hitzebeständigkeit des Materials deutlich verbessert werden. Da Nylon selbst nicht stark genug ist, werden 10–30 % Fasern hinzugefügt, um die Festigkeit zu erhöhen. Insbesondere wird eine Intensität von 30 % als das am besten geeignete Verhältnis angesehen.
-
Um die Gleiteigenschaften der Folie zu verbessern, wird bei der Herstellung ein Gleitadditiv eingebracht (in der Regel handelt es sich bei den Wirkstoffen um Oleamid und Erucamid). Nach der Folienextrusion wandert das Additiv an die Oberfläche und bildet dort eine Gleitschicht, wodurch der Reibungskoeffizient deutlich reduziert und die Gleiteigenschaften der Folie verbessert werden.