-
Wie lässt sich die Kratzfestigkeit und Verschleißfestigkeit von Kunststoffen verbessern?1. Wählen Sie das geeignete Matrixharz. 2. Verwenden Sie Füllstoffe mit guter Verschleißfestigkeit. 3. Fügen Sie geeignete verschleißfeste Additive hinzu
-
Während der Blasfolienproduktion sind die Nebenwirkungen von Rohstoffen als Referenz in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
-
Die wichtigsten technischen Parameter, auf die bei der Auswahl von Doppelschneckenextrudern geachtet werden sollte.1. Doppelschnecke mit großem Durchmesser D, 2. Schneckenlängen-Durchmesser-Verhältnis L/D, 3. Getriebedrehmomentstufe T/A3, 4. Maximale Drehzahl der Doppelschnecke.
-
Der Granulierungsprozess ist der Produktionsprozess zur Herstellung von körnigem Kunststoff aus hochpolymerem Harz und verschiedenen Zusatzstoffen und Zusatzstoffen, der abgemessen, geschlagen, plastifiziert und in Partikel geschnitten wird.
-
Vor der Verarbeitung und Granulierung ist eine komplette Granulierungsausrüstung erforderlich, nämlich die TPE/TPR-Granulierungsproduktionslinie.Zu den Grundkomponenten gehören Mischgeräte, Plastifizierungsgeräte, Kühlgeräte, Granuliergeräte und Chargenmischgeräte.Zu den gängigen Produktionslinien für die Pelletierung von TPE/TPR gehören die „Strangpelletierung“, die „Unterwasserpelletierung“ und die „Wasserringpelletierung“.
-
Spezielle Farbmasterbatches bieten erhebliche Vorteile wie hohe Konzentration, gute Dispersion und Sauberkeit bei der Produktverarbeitung.
-
Die aktuellen Automobil-Dichtungsstreifenmaterialien umfassen hauptsächlich vier Arten: PVC-Dichtungsstreifen, EPDM-Dichtungsstreifen, TPV-Dichtungsstreifen und TPE-Dichtungsstreifen.Im Folgenden analysieren wir die Vor- und Nachteile dieser vier Automobil-Dichtungsstreifenmaterialien.
-
Die Extrusionsmaschinen in der heimischen Kunststoffindustrie werden grob in zwei Kategorien unterteilt: Einschneckenextruder und Doppelschneckenextruder.Da diese beiden Gerätetypen ihre eigenen Eigenschaften haben, werden sie häufig in der Kunststoffindustrie eingesetzt.
-
Die konische Doppelschneckenzufuhr löst den komplizierten Zufuhrvorgang im Kunststoffgranulierungsprozess nach dem Stand der Technik und realisiert die integrierte konische Doppelschneckenzufuhreinheit für eine stabile und kontinuierliche Zufuhr zum Extruder.
-
In diesem Artikel werden die Grundprinzipien der Doppelschneckenextrusion von Kunststoffen vorgestellt, einschließlich der mechanischen Prinzipien, des thermischen Prinzips, des Verzögerungsprinzips, der Zuführung, die als Kühlmittel fungiert. In der Zuführungszone haftet sie am Zylinder und gleitet auf die Schnecke. Die meisten Materialien kosten. Energiekosten sind relativ unwichtig, der Druck am Ende der Schnecke ist sehr wichtig, Leistung = Verschiebung des letzten Gewindegangs +/- Druckfluss und Leckage, Schergeschwindigkeit spielt eine große Rolle bei der Viskosität, und der Motor steht dem Zylinder gegenüber Aspekte.