Nachrichten

Heim » Nachrichten » Produktnachrichten. » Produktfreigabe » Faktoren und Prozessparameter, die den Mischeffekt des internen Mischers beeinflussen

Faktoren und Prozessparameter, die den Mischeffekt des internen Mischers beeinflussen

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-01-16      Herkunft:Powered

erkundigen

Prozessparameter, die das Mischen im Innenmischer beeinflussen

1. Mischvorgang und Reihenfolge der Materialzugabe

Im Allgemeinen sollte der Aktivator nach der Zugabe von EPDM-Kautschuk und vor der Zugabe von Ruß zugegeben werden; oder gleichzeitig mit Ruß zugesetzt werden;

Die Zugabe von Betriebsöl sollte unmittelbar nach der Zugabe von Ruß und anderen Füllstoffen erfolgen. Eine zu späte Zugabe kann dazu führen, dass die Gummioberfläche verrutscht und sich nur schwer verteilen lässt, wodurch sich die Mischzeit verlängert;

Vulkanisator und Beschleuniger sollten hinzugefügt werden, nachdem die anderen Compoundiermittel dispergiert wurden, aber die Temperatur sollte unter 100 Grad kontrolliert werden, um ein Anbrennen während des Mischens zu vermeiden.

2. Mischtemperatur

Beim Mischen des Materials im Innenmischer entsteht durch Reibung und Scherung viel Wärme.

Wenn die Rotorgeschwindigkeit erhöht und der Druck der oberen Schraube auf den Innenmischer erhöht wird, steigt die Temperatur aufgrund der Erhöhung der Scherkraft und der Reibung des Gummis.

Während des Mischvorgangs des Innenmischers steigt die Gummitemperatur weiter an und die Mischung ist in der Regel bei Erreichen der vorgegebenen oberen Grenztemperatur abgeschlossen. Wenn die Mischtemperatur niedrig ist, ist die Viskosität des Kautschuks groß, die Benetzbarkeit und Dispergierbarkeit des Compoundiermittels sind schlecht, die Gerätebelastung ist groß, aber auch die Scherkraft ist groß, was für das Mischen von Kautschuk mit geringer Härte von Vorteil ist .

Wenn die Temperatur zu hoch ist, wird der Gummi weich, was sich positiv auf das Mischen von Pulver und Rohgummi auswirkt. Der verringerte Schereffekt wirkt sich jedoch ungünstig auf die Verteilung der Pulvergruppen aus und erschwert den Entladevorgang nach dem Entladen .

Die Einstellung der Mischtemperatur für Kautschuke unterschiedlicher Rezepturen hängt in der Regel von den Eigenschaften des Rohkautschuks oder Gummis (wie Mooney-Viskosität und -Härte usw.) sowie von den Eigenschaften der Formel (wie Füllstoffpartikelgröße, Vulkanisation) ab System usw.).

Ebenso wie die Austragstemperatur ist auch die Starttemperatur des EPDM im Innenmischer wichtig für die Beschleunigung des Starts und der Mischdispergierung. Der Dispersionseffekt beim Mischbeginn bei 70 Grad ist besser als bei 50 Grad. Das Mischen mit hoher Füllmenge erfordert eine höhere Mischtemperatur, insbesondere bei großen Innenmischern. Auch das Vorwärmen des Öls vor der Zugabe fördert die Diffusion und Dispersion.

3. Mischzeit

Obwohl eine Verlängerung der Mischzeit während des Betriebs die Verteilung der Compoundiermittel verbessern kann, kann es auch leicht dazu kommen, dass die Gummimischung übermischt wird oder die Temperatur zu hoch ist und verbrennt.

4. Rotorgeschwindigkeit

Eine niedrigere Rotorgeschwindigkeit eignet sich zum Mischen wärmeempfindlicher Kautschuke oder wenn beim Mischen und Dispergieren schwerwiegende Probleme auftreten und die Mischzeit verlängert wird.


微信图片_20240713214231

NANJING HAISI ist ein professioneller Hersteller von Innenmischern. Wir liefern Doppelschneckenextruder, Einschneckenextruder, Kunststoffrecyclingextruder, Zweistufenextruder, Extruder im Labormaßstab, Misch- und Zuführmaschinen, Kühl- und Pelletiermaschinen, Zerkleinerungsmaschinen und so weiter.


KONTAKTIERE UNS

Email :info@hsextruder.com

Telefon: 86-25-52657506.

Adresse: 7 Zhongxing Road, Lishui Wirtschaftszone, Nanjing, Jiangsu, China

Schnelle Links

PRODUKTLISTE

PRODUKTANFRAGE
Feed back

Copyright © Nanjing Haisi Extrusionsgeräte Co., Ltd.